Gyuto

400,00 

Enthält 19% VAT
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Gyuto

Full Length: 320mm

Blade Length: 225mm

Blade Hight: 54mm

Thickness: 3mm

Steel:  AEB-L 62 HRC

Handlematerial: Stabilized Spalted Beech  with purple G10 Liner

Finish: Two Tone Satin Finish

 

Forgeworks.de: Forgeworks
Adresse Silberbachstr.33
79100 Freiburg
Email forge.works@web.de
Christoph Gihring: Christoph Gihring

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Handcrafted Gyuto Chef Knife by Forgeworks – Precision from the Black Forest

Experience the perfect balance of tradition and innovation with the Forgeworks Handcrafted Gyuto Chef Knife, expertly forged in the heart of the Black Forest. This high-performance kitchen tool is designed for chefs who demand razor-sharp precision, exceptional control, and artisanal quality in every cut.

Premium AEB-L Stainless Steel – Rockwell 63
Crafted from cryogenically treated AEB-L steel and hardened to an impressive Rockwell 63, this Gyuto knife delivers superior edge retention, toughness, and corrosion resistance. The liquid nitrogen treatment enhances its fine grain structure, ensuring long-lasting sharpness and reliability.

3mm to 1mm Tapered Spine
Enjoy seamless slicing and agile control thanks to the tapered blade design, which flows from a 3mm spine at the heel to just 1mm at the tip. This taper ensures a lightweight feel without sacrificing strength or balance.

Ergonomic Design with High Heel for Pinch Grip
Designed with professionals in mind, this knife features a high heel that gives ample knuckle clearance and promotes a secure pinch grip, ensuring comfort and control without your fingers ever touching the cutting board.

Unique Aesthetic & Artisan Craftsmanship
Every knife is individually handmade by Forgeworks and carries a distinctive hammered finish, making it as beautiful as it is functional. The robust handle, shown here in textured deep purple, adds character and grip to your culinary experience.

Sicherheitsinformationen und Warnhinweise:

Schnittverletzungen: Die größte Gefahr bei der Nutzung von Messern ist die Schnittverletzung. Messer sind scharfe Gegenstände und können schnell durch Haut oder Gewebe dringen. Seien sie sich des Risikos immer bewusst!

Stumpfe Messer: Halten sie ihr Messer immer scharf, da stumpfe Messer ein Hörers Risiko darstellen. Stumpfe Messer benötigen mehr Kraft bei der Verwendung und erhöhen das Risiko abzurutschen.

Abrutschen des Messers: Führen sie immer nur kontrollierte Bewegungen mit dem Messer aus. Unkontrollierte Bewegungen mit dem Messer, können zum abrutschen des Messers führen, welches zu Verletzungen führen kann. Auch zu starkes Drücken oder unsachgemäßer Gebrauch kann zum Abrutschen führen. Verletzungsgefahr!!!!

Fortbewegen mit dem Messer: Wenn sie ein Messer führen, tragen sie es immer in der mit gelieferten Hülle. Laufen sie niemals mit dem Messer in der Hand. Falls sie stürzen, kann es zu Verletzungen führen.

Schnitzen: Falls sie das Messer zum schnitzen verwenden, wird die Klingen immer vom Körper weg bewegt, NIEMALS zum Körper. Achten sie auf ihr Umfeld, das sie keine weitere Person verletzten.

Verletzung durch Stürze: Lagern sie ihr Messer immer in der mit gelieferten Hülle, oder in einem oder an einem Messerblock (magnetisch oder zum einstecken). Ein Messer sollte niemals an einer Tischkante liegen, dies könnte runterfallen und sie oder andere verletzen.

Nutzung von Messern: Messer sind Schneidewerkzeuge und keine Brecheisen! Nutzen sie das Messer nur für den angedachten Gebrauch. Ein Messer sollte niemals für einen nicht bestimmten Zweck genutzt werden wie zB Hebeln. Ein unsachgemäßes Nutzen, kann zu Schäden am Messer führen und auch zu Unfällen.

Aufsicht vom Messer: Lassen sie ihr Messer nie unbeaufsichtigt. Achten sie immer drauf das ein Messer nicht in die Reichweite von Kindern gelangt. 

Umfeld: Achten sie immer auf ihr Umfeld wenn sie mit einem Messer arbeiten. Sorgen sie davor das immer ein großzügiger Raum um sie frei ist, wenn sie das Messer nutzen. Ein Messer kann zB aus der Hand rutschen und sie oder andere verletzen.

Schärfen: Halten sie ihr Messer immer scharf und achten sie drauf dass das Messer keine Ausbrüche hat. Lass sie ihr Messer von einem Messerschärfer schärfen.

Verschluckungsgefahr: Die Schrauben und Lanyard Kugeln die verwendet werden sind klein und können verschluckt werden. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 

Cerakote: Cerakote ist eine nicht Lebensmittelechte Beschichtung, verarbeiten sie also niemals Lebensmittel, mit einem Messer welches beschichtet wurde mit Cerakote.

Nicht Essbar: Keines Unsere Produkte ist Essbar, auch wenn sie noch so bunt sind. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Eigenverantwortung: Sie sind Eigenverantwortlich was mit dem Messer passiert, denken sie also immer davor darüber nach was sie tun und handeln sie nach logischem Menschenverstand.

Pflege vom Messer

Erstbenutzung: Sie erhalten ihr Messer und wollen es zum ersten mal benutzen. Unsere Messer werden immer mit einem Ballistolöl Film ausgeliefert. Wir empfehlen trotzdem, dass Messer einmal gründlich zu reinigen und neues Öl aufzutragen.

Schärfen: Ein Messer sollte immer scharf gehalten werden. Dies minimiert das Verletzung und Unfall Risiko. Lass sie ihr Messer von einem Profi schärfen.

Verstauen: Halten sie ihr Messer immer trocken und wenn sie ihr Messer für längere Zeit verstauen, raten wir ihnen das Messer mit einer Schicht Öl zu pflegen. Wir nutzen Ballistolöl, welches wir auch dazu Empfehlen. Vorsicht scharfe Klinge, achten sie beim auftragen darauf.

Reinigen: Sie sollten ihr Messer nach der Benutzung reinigen, eine Bürste mit etwas Spülmittel, reicht hier meistens schon aus, trocknen sie das Messer ab ( ACHTUNG SCHARFE KLINGE ) und tragen sie einen leichten Film Öl auf. Ein Messer sollte niemals nass in eine Hülle gesteckt werden. Kydexhüllen können auch ausgewaschen werden. Lassen sie diese gut trocknen, bevor sie das Messer wieder einstecken. Wenn sie von uns ein verschraubtes Messer haben, nehmen sie die Griffschalen ab, reinigen und trocknen sie auch unter den Griffschalen. Unter den Griffschalen kann sich Feuchtigkeit sammeln. Tragen sie auch hier einen Film Öl auf.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,4 kg
:

Sicherheitsinformationen und Warnhinweise:

Schnittverletzungen: Die größte Gefahr bei der Nutzung von Messern ist die Schnittverletzung. Messer sind scharfe Gegenstände und können schnell durch Haut oder Gewebe dringen. Seien Sie sich des Risikos immer bewusst!

Stumpfe Messer: Halten Sie Ihr Messer immer scharf, da stumpfe Messer ein höheres Risiko darstellen. Stumpfe Messer benötigen mehr Kraft bei der Verwendung und erhöhen das Risiko abzurutschen.

Schärfen: Halten Sie ihr Messer immer scharf und achten Sie darauf, dass das Messer keine Ausbrüche hat. Lassen Sie Ihr Messer fachkundig schärfen.

Abrutschen des Messers: Führen Sie immer nur kontrollierte Bewegungen mit dem Messer aus. Unkontrollierte Bewegungen mit dem Messer, können zum Abrutschen des Messers führen, welches zu Verletzungen führen kann. Auch zu starkem Drücken oder unsachgemäßer Gebrauch kann zum Abrutschen führen. Verletzungsgefahr!!!!

Fortbewegen mit dem Messer: Wenn Sie ein Messer führen, tragen Sie es immer in der mitgelieferten Hülle. Laufen Sie niemals mit dem Messer in der Hand. Falls Sie stürzen, kann es zu Verletzungen führen.

Umfeld: Achten Sie immer auf Ihr Umfeld, wenn Sie mit einem Messer arbeiten. Sorgen Sie dafür, dass immer ein großzügiger Raum um Sie herum frei ist, wenn Sie das Messer nutzen. Ein Messer kann z.B. aus der Hand rutschen und Sie oder andere verletzen.

Schnitzen: Falls sie das Messer zum Schnitzen verwenden, wird die Klingen immer vom Körper wegbewegt, NIEMALS zum Körper. Achten Sie auf ihr Umfeld, das Sie keine weitere Person verletzten.

Verletzung durch Stürze: Lagern Sie ihr Messer immer in der mitgelieferten Hülle oder in einem oder an einem Messerblock (magnetisch oder zum Einstecken). Ein Messer sollte niemals an einer Tischkante liegen, dies könnte runterfallen und Sie oder andere verletzen.

Nutzung von Messern: Messer sind Schneidewerkzeuge und keine Brecheisen! Nutzen Sie das Messer nur für den angedachten Gebrauch. Ein Messer sollte niemals für einen nicht bestimmten Zweck genutzt werden wie z.B. hebeln. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Schäden am Messer führen und auch zu Unfällen.

Aufsicht vom Messer: Lassen Sie Ihr Messer nie unbeaufsichtigt. Achten Sie immer darauf, dass ein Messer nicht in die Reichweite von Kindern gelangt.

Verschluckungsgefahr: Die Schrauben und Lanyard Kugeln, die verwendet werden, sind klein und können verschluckt werden. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Cerakote: Cerakote ist eine nicht lebensmittelechte Beschichtung, Verarbeiten Sie also niemals Lebensmittel mit einem Messer, welches beschichtet mit Cerakote wurde.

Nicht Essbar: Keines Unsere Produkte ist essbar, auch wenn Sie noch so bunt sind. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Pflege vom Messer

Erstbenutzung: Unsere Messer werden immer mit einem Ballistolöl Film ausgeliefert. Vor der ersten Nutzung empfehlen wir trotzdem, dass Messer einmal gründlich zu reinigen und neues Öl aufzutragen.

Schärfen: Ein Messer sollte immer scharf gehalten werden. Dies minimiert das Verletzungs- und Unfallrisiko. Lassen Sie Ihr Messer sachkundig schärfen.

Verstauen: Halten Sie ihr Messer immer trocken und wenn Sie Ihr Messer für längere Zeit verstauen, raten wir Ihnen das Messer mit einer Schicht Öl zu pflegen. Wir empfehlen Ihnen Ballistolöl. Vorsicht scharfe Klinge, achten Sie beim Auftragen darauf.

Reinigen: Sie sollten Ihr Messer nach der Benutzung reinigen. Eine Bürste mit etwas Spülmittel reicht hier meistens schon aus. Trocknen sie das Messer ab und tragen Sie einen leichten Film Öl auf. Ein Messer sollte niemals nass in eine Hülle gesteckt werden. Kydexhüllen können auch ausgewaschen werden. Lassen Sie diese gut trocknen, bevor Sie das Messer wieder einstecken. Wenn Sie von uns ein verschraubtes Messer haben, nehmen Sie die Griffschalen ab, reinigen und trocknen Sie auch unter den Griffschalen. Unter den Griffschalen kann sich Feuchtigkeit sammeln. Tragen Sie auch hier einen Film Öl auf. Bitte achten Sie immer wegen der Verletzungsgefahr auf die scharfe Klinge.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Gyuto“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert